Dieses Jahr kommt der große Christbaum am Wiener Rathausplatz aus der Steiermark. Ende November steht dann die Illuminierung des Baumes an.
Es ist eine langjährige Tradition das abwechselnd die Bundesländer Jahr für Jahr einen Christbaum für den Wiener Rathausplatz zur Verfügung stellen.
Heuer wird jene 130 Jahre alte Fichte aus dem Wald der Steiermärkischen Landesforste für weihnachtliche Stimmung in der Bundeshauptstadt sorgen, die Agrarlandesrat Hans Seitinger als Eigentümervertreter der Landesforste, deren Direktor Andreas Holzinger und der Admonter Bürgermeister Christian Haider am Mittwoch, 19.10.2022, präsentierten.
Landeshauptmann Christopher Drexler: „Mit dem Christbaum steht heuer am Wiener Rathausplatz ein Stück Steiermark im Blickpunkt. Unser Land ist in den nächsten Monaten mit einem einzigartigen Dreiklang in Wien vertreten: Der Christbaum, der Steiermark-Frühling und der Pavillon der STEIERMARK SCHAU rücken das grüne Herz Österreichs in der Bundeshauptstadt in den Fokus.″
„Die wunderschöne steirische Natur und unsere außergewöhnlichen Wälder sind weit über die Landesgrenzen bekannt. Daher freue ich mich sehr, dass der Christbaum in der Bundeshauptstadt diesmal aus der Steiermark kommt", so Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.
Zahlen, Daten und Fakten…
…zum Baum:
• Baumart: Fichte
• Alter: ca. 130 Jahre
• Höhe: 30 m hoch
• Brusthöhendurchmesser: 65 cm
• Gewicht: rund 3,6 Tonnen (samt grüner Nadelmasse)
Mehr dazu hört ihr auch heute in "Antenne Österreich @Work" mit Martin Stadlmann.